Preiskalkulation

Die Preiskalkulation ist relativ komplex. Je einfacher das Projekt gehalten wird, desto günstiger der Film. Bis zu einem gewissen Grad kann man Einsparungen machen. Wenn man allerdings zu viel spart, sollte man das Projekt vielleicht doch lieber fallen lassen. Was bringt es einem, einen schlechten Film auf der Homepage zu haben? Dann doch lieber günstigere und gute Einzelbilder. Oder als Kompromiss, eine „Slideshow“ – aus Ihren Bildern ein Video machen, mit passender Musik und ein paar Informationen als Bauchbinde (wie im TV am unteren Rand) oder als Vollbild Texttafeln wie bei Powerpoint.

 

Produktionsschritte mit fertigem Studio und Henry beispielhaft aufgeschlüsselt: 

  • Vorgespräch um die Rahmenbedingungen zu definieren
  • Die Erstellung eines Drehbuches oder eines Storyboards
  • vorgefertigtes Studio für den jeweiligen Film vorbereiten
  • Mit oder ohne Produkt:
    • Materialanmutung für Ihr Produkt erstellen (shading) oder:
    • Visuelle Hilfen für Henry erstellen/vorbereiten (z.B. Zeigestock mit Whiteboard)
  • Sprecher für den Film buchen; Text einsprechen lassen
  • Der grobe Filmschnitt und die Kameraeinstellungen (shots) werden anhand von mausgrauen Bildern festgelegt (Animatic)
  • Bewegungen von Produkten, Henry, Kamera etc. werden nun „richtig“, auf Basis des Animatics produziert
    • Wichtig: Lippen- und Handlungssynchron wird zum Sprecher animiert
  • Der Film geht in die Bildproduktion (rendering). In den meisten Fällen arbeiten mehrere Computer über Nacht an den Bildern. Hier werden alle dem Computer zu Verfügung gestellten Informationen genutzt, um das fast fertige Bild zu berechnen.
  • Die fertig berechneten Bilder werden noch mit einem Kompositionsprogramm dem gewünschten „Look“ angepasst
    • Hier gibt es noch Gelegenheit verschiedene, aber nicht mehr alle, Gestaltungelemente einzubauen bzw. zu ändern
    • z.B. „Lens Flares“
  • Alle fertigen Kameraschnippsel (shots) werden nun zu einem Film zusammengefügt (Schnitt)
  • Im finalen Schnitt werden nun, z.B. Ihre Logos, Claims etc. platziert und der Film im gewünschten Format ausgegeben

 

Das ist der grobe Produktionsablauf eines Computergenerierten Videos. Eigene Studios, Charakter etc. heben den Preis entsprechend an. Der Preis wird u.A. auch durch die Verwendung des Films bestimmt. So können durch Gema-freie Musik laufende Gebühren umgangen werden. Oder aber der Preis kann durch die Vervielfältigung auf Datenträgern, wie USB-Sticks, steigen – im Gegensatz zur Verbreitung im Internet.

Keine Sorge! Ich suche Ihnen die richtige Lizenz-Option bei Musik und Sprecher raus, sowie die ideale Verwendungsart. Das ist in meinem Gesamtpaket für sie enthalten.